|
|
Schluckt große Volumen leise
Mit der agressiven Einzugszone im Mahlgehäuse werden auch dickwandige Fehlteile oder große Hohlkörper erfasst, der Lärmpegel bleibt nierdrig. Durch das optimale Verhältnis von Rotordurchmesser und -breite, in Verbindung mit der größtmöglichen Siebfläche, werden hohe Durchsatzleistungen erzielt. |
Pluspunkte:
|
Ein Rotor, der mitdenkt
|
![]() |
Aus der Praxis entwickelt
|
![]() |
Vielseitig einsetzbar
|
Technische Daten: | |||
Modell | RS 3806 |
RS 3809 |
RS 3812 |
Rotorschneidkreis [mm]
|
380 |
380
|
380 |
Einlauföffnung [mm]
|
650 x 505 |
965 x 505
|
1.280 x 505 |
Anzahl der Rotormesser
|
3 x 2 |
3 x 3
|
3 x 4 |
Anzahl der Statormesser
|
2 |
2
|
2 |
Rotordrehzahl [min-1]
|
ca. 420 |
ca. 420
|
ca. 500 |
Antriebsleistung [kW]
|
22 |
22
|
30 |
Durchsatzleistung [kg/h] *
|
600 |
800
|
1.100 |
|
Modell | RS 4506 |
RS 4509 |
RS 4512 |
Rotorschneidkreis [mm]
|
450 |
450
|
450 |
Einlauföffnung [mm]
|
600 x 540 |
900 x 540
|
1.200 x 540 |
Anzahl der Rotormesser
|
3 x 2 |
3 x 3
|
3 x 4 |
Anzahl der Statormesser
|
2 |
2
|
2 |
Rotordrehzahl [min-1]
|
ca. 420 |
ca. 420
|
ca. 420 |
Antriebsleistung [kW]
|
30 |
37
|
45 |
Durchsatzleistung [kg/h] *
|
700 |
900
|
1.200 |
* abhängig von Sieblochung und Materialart
|
![]() |
|
![]() |